Grundlage für die Verwaltung eines Vermögens ist die Kenntnis der finanziellen und persönlichen Gesamtsituation der Kundinnen und Kunden.

Als wichtige Sachthemen erachten wir die Ertragskraft und Verfügbarkeit des Vermögens, ebenso das Verhältnis von Sachwert- zu Geldanlagen, also beispielsweise von Immobilien
zu liquidem Vermögen.

Hinzukommen die individuellen Anforderungen und Erwartung der Vermögensinhaberinnen und Vermögensinhaber. Diese ergeben sich aus den eigenen Zielen, den Vorstellungen über die Funktion des Vermögens und dem familiären Umfeld. Mitunter kann es sinnvoll sein, auch die nachfolgende Generation mit einzubeziehen.

Für eine bessere Darstellung bitte um 90° drehen.